B Jugend – Erneuter Rückschlag in unglücklichem Auswärtsspiel

147

Nach drei sieglosen Spielen stand für unsere B -Jugend aus Veert diesen Sonntag ein erneut wichtiges und auch das letztes Spiel dieses Kalenderjahres gegen den SSV Reichswalde statt, welches wegen Umbauten in Reichswalde in Materborn ausgeführt wurde. Nach drei unzufriedenen Spielen musste nun eine Reaktion her und ebenfalls mussten so langsam auch mal wieder die nächsten Punkte her, sodass der Anschluss an die oberen Mittelfeldplätze nicht verloren geht.

Unser durch Krankheiten geschwächtes Team kam nicht gerade schlecht ins Spiel herein und spielte sich in der ersten zehn Minuten durch schnelle Ballstaffeten auch zu den ersten Chancen, was man jedoch leider nicht zu dem weiteren Verlauf der ersten Hälfte sagen kann. Nach diesem vielversprechenden Anfang kam nämlich nach 11 Minuten der erste Rückschlag in Form eines Weitschusses des gegnerischen Stürmers, welcher unglücklich im Tor landete, und ab diesem Moment ging es für unser Team nur noch bergab. In der 18 Minute folgte direkt das zweite und nur drei Minuten später das dritte Gegentor. Unsere Mannschaft wurde komplett überrollt und als könnte es nicht schlimmer kommen erhielt unsere Mannschaft nach nur dreißig Minuten nun auch einen Platzverweis und musste von nun an in in Unterzahl gegen einen 3:0 Rückstand anspielen. Kurz vor Ende der zweiten Hälfte fiel nun auch noch das vierte Gegentor und kurz darauf gingen beide Mannschaften in die Kabinen.

Die Aussichten für unser Team hätten nicht schlimmer sein können und von nun an sollte es für unser Team nur noch darum gehen sich defensiv zu stabilisieren und keine weiteren Geschenke an die Gegner zu verteilen, was auch einigermaßen funktionierte.

Überraschenderweise spielte unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte viel besser als in der Ersten und spielte sich trotz der Unterzahl nach vorne hin sogar einige Chancen heraus, bis in der 47 Minute durch einen Kopfball von Joas Mentrop sogar der Anschlusstreffer fiel. Unsere Mannschaft zeigte sich wirklich viel besser und vor allem defensiv stabil und trotzdem fiel sehr auf, dass es in Unterzahl so gut wie unmöglich war so einen Rückstand aufzuholen. Trotzdem kassierte unsere Mannschaft im Verlauf der zweiten Halbzeit kein weiteres Gegentor und erhielt kurz vor Schluss sogar noch einen Elfmeter durch ein gutes Dribbling von Julian Bensikaddur (9), welcher jedoch leider vom Torwart pariert wurde. Nach ein paar gelben Karten und einer Zeitstrafe auf unsere Seite, ertönte nach 80 Minuten letztendlich der Schlusspfiff.

Trotz einer besseren zweiten Hälfte muss unser Team den nächsten Rückschlag einstecken und steht jetzt in der Tabelle nicht im vorher erhofften oberen Drittel und muss sich im neuen Jahr nach der Pause erst einmal darauf konzentrieren den Anschluss im Mittelfeld zu behalten und nicht in den ganz tiefen Abstiegskampf zu rutschen. Nichtsdestotrotz war dies, die letzten vier Spiel vielleicht ausgenommen, für unsere Mannschaft ein erfolgreiches fußballerisches Jahr, in dem auf jeden Fall eine gute Entwicklung zu erkennen war und, welches auch definitiv Hoffnung auf eine gute Zukunft und weitere Entwicklung macht.

Unser Team bedankt sich ebenfalls bei Lukas Wronski (1), Rick Bonnes-Valkyser (16) und Jan Tissen (18), die sehr kurzfristig unserem verletzung- und krankheitsgeplagten Team aushalfen.

Es spielten: Lukas Wronski (1), Andrej Förster (2), Mats Ingenlath (5)C, Robin Fleuren (7), Fynn Schneppel (8), Julian Bensikaddur (9), Joas Mentrop (10), Lukas Smits (11), Elias Spät (12), Ion Rusu (13) und Mathis Barten (17)

Bank: Konrad Wagener (15) (Fynn Schneppel), Rick Bonnes-Valkyser (16) (Lukas Smits) und Jan Tissen (18) (Mats Ingenlath)

Autor: Konrad Wagener