C Jugend – Veert verliert sicher geglaubtes Remis in Uedem auf den letzten Metern

83

Für das letzte Ligaspiel vor den Osterferien traten wir beim Tabellenfünften aus Uedem an. Die Gastgeber gingen mit einer guten Serie in die Partie – drei Siege und ein Remis aus den letzten fünf Spielen standen auf ihrem Konto. Veert hatte zuletzt jedoch ebenfalls zweimal gewonnen und reiste mit Rückenwind an die Tönisstraße. Zumal man den Abstand auf einen Punkt verkürzen konnte. Verzichten musste das Team allerdings auf Jan, der mit Muskelfaserriss ausfiel. Oskar musste kurz vor dem Spiel ebenfalls passen, sodass Felix in der gewohnten 4-2-3-1-Formation begann und ins Abwehrzentrum aufrückte.

Der Beginn gehörte den Hausherren: Schon in der ersten Minute wurde es nach einer Ecke gefährlich. Ein Uedemer Spieler kam frei zum Kopfball, doch Luis stand sicher.

Nach fünf Minuten kam auch Veert erstmals in den Strafraum – über Felix, Jannik und Daim gelang ein schneller Gegenstoß, der zur ersten Ecke führte. Doch über weite Strecken der Anfangsphase tat sich unser Team schwer, wirklich Zugriff auf das Spiel zu bekommen.

Aber in der 7. Minute hatte Veert dann die erste Großchance: Daim setzte sich auf rechts durch und legte klug zurück auf Jannik. Der zögerte jedoch einen Moment zu lange, sodass der Winkel etwas zu spitz wurde und sein Abschluss rechts am Tor vorbeiging.

Die Uedemer suchten ihr Glück vor allem über lange Bälle und frühes Nachstoßen, wirkten aber oft zu ungestüm und legten sich den Ball zu weit vor. Veert hatte in dieser Phase Glück, dass daraus kein Kapital geschlagen wurde. In der 18. Minute kombinierte sich unser Team ansehnlich durch: Rick legte auf Daim ab, doch dessen Schuss wurde vom Keeper entschärft.

Besonders auffällig: Die Ecken der Gastgeber blieben stets brandgefährlich. In der 23. Minute segelte zum wiederholten Male ein Ball in den Fünfmeterraum, ohne dass jemand entscheidend eingriff. Da wurde bereits deutlich: Das könnte später noch ein Problem werden.

Offensiv waren unsere Jungs oft zu einseitig – viele Angriffe liefen durch die Mitte, wo der starke Innenverteidiger der Uedemer meist zur Stelle war. Über außen kam zu wenig.

Zur Pause stand es 0:0 – ein Spielstand, der dem Spielverlauf entsprach. Uedem hatte etwas mehr Spielanteile, Veert dafür die leicht klareren Chancen. Das Trainerteam forderte in der Pause, Ecken für den Gegner zu vermeiden, da diese permanent gefährlich wurden.

Nach dem Seitenwechsel zunächst ein Rückschlag: In der 39. Minute stieß Felix unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen und musste verletzt vom Feld. Es dauerte vier Minuten, bis Justus ihn ersetzten konnte. Dieser wurde fortan auf der rechten Außenbahn leider viel zu selten eingebunden.

In der 45. Minute brachte Luis einen Uedemer Angreifer etwa zehn Meter vor dem Strafraum zu Fall – gefährliche Freistoßposition, doch der Ball segelte knapp über die Latte.

Die Partie wurde nun zusehends zerfahrener. Auf beiden Seiten mangelte es an Präzision, das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt. Torchancen blieben Mangelware. Rick versuchte es in Minute 49 mit einem Schuss aus der Distanz, doch der Ball war zu zentral und kein Problem für den Uedemer Keeper.

In der 63. Minute kam dann noch einmal Bewegung auf: Ein Spieler der Gastgeber brach plötzlich durch, setzte den Ball aber aus halblinker Position am Tor vorbei.

Viele rechneten schon mit einem torlosen Remis – doch in der 66. Minute kam es anders: Eine Ecke für die Uedemer konnte im Strafraum nicht geklärt werden. Im Getümmel reagierte der gefährlichste Offensivspieler der Gastgeber am schnellsten und schob zum späten 1:0 ein. Die Veerter Defensive war in dieser Szene zu passiv – ein Muster, das sich schon zuvor angedeutet hatte.

Die letzten Minuten reichten nicht mehr, um noch einmal zurückzuschlagen. Am Ende stand eine bittere 0:1-Niederlage, die durchaus vermeidbar war. Uedem bleibt durch den Sieg tabellarisch deutlich vor uns, während wir uns nach ordentlichem Auftritt ärgern müssen, dass ein einziger Moment in der Schlussphase alle Punkte kostete. Ein Punkt wäre definitiv drin gewesen.

 

Das nächste Spiel in der Leistungsklasse findet nach den Ferien (3. Mai) statt. Gegner zuhause ist dann die JSG Issum/Sevelen. Anpfiff ist um 17 Uhr. Zuvor jedoch geht es ins ferne Kalkar zum Pokalviertelfinalspiel bei der JSG Wissel/Appeldorn/Vyma/Kalkar/Grieth. Um den Einzug ins Halbfinale wird am Mittwoch (9.4.) auf er Sportanlage von Sturm Wissel ab 18:45 Uhr gerungen.

Es spielten: Fuertjes  – Werner (30. Sultani, 67. Jerominek), Lorscheider, Wagener, Warmbier, Hergesell, Bonnes-Valkyser, Lo Re (43. Claassen), Borkowski (67. Hörsing), Krasnic, Gindele 

Autor: Giuseppe Lo Re