Am Mittwochabend mussten wir zum Pokal Achtelfinale zur JSG Kalkar, Appeldorn, Vynen-Marienbaum, Wissel, Grieth (kurz JSG) nach Wissel. Mit der JSG, zu diesem Zeitpunkt zweiter in der Kreisklasse, sollte uns ein harter Brocken erwarten, der sicher auch in der Leistungsklasse gut mithalten würde. Die Vorzeichen standen schlecht und diese sollten sich bewahrheiten.
Die Anreise war länger, als vom Coach eingeplant, so dass wir mit 45 min vor Spielbeginn erst relativ spät ankamen. Mit Jan, Felix, Justus und Oskar fielen vier Spieler verletzt aus, zum Glück fand sich mit Ian wenigstens ein Spieler, der uns aushelfen konnte. So hatten wir immerhin zwei Wechseloptionen auf der Bank. Zudem hatte der mit Flutlicht ausgestattete Rasenplatz sicher schon bessere Tage gesehen. Aber all das soll und darf nicht als Ausrede herhalten und genau das wurde der Mannschaft schon vor dem Spiel deutlich mitgegeben. Die Maßgabe lautete ganz klar, dass es heute keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt und es nur darauf ankommen wird, Platz, Umstände und Gegner sowie Zweikämpfe anzunehmen. Wir wollten wieder früh angreifen, um kurze Wege zum Tor und somit zum Abschluss zu haben.
In den ersten zehn Minuten hatten wir leichte Vorteile. Die JSG begann abwartend und ließ uns kommen. So hatte Elham die erste Chance des Spiels, doch sein wuchtiger Schuss war zu zentral und kein Problem für den Torwart. Kurz darauf hatte auch die JSG ihre erste Chance und wir konnten uns glücklich schätzen, dass der Linksaußen freistehend über das Tor köpfte. Die JSG wurde nun mutiger, vor allem aufgebaut durch haarsträubende Ballverluste in unserem Mittelfeld. Uns gelang es kaum noch, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und zu kontrollieren. Im Gegenteil, jeder gewonnene Ball wurde schnellstmöglich nach vorne gespielt (um nicht zu sagen gebolzt). Nachgerückt, um evtl. einen zweiten Ball zu gewinnen, wurde aber nur im Schneckentempo, wenn überhaupt. So entstanden große Lücken im Mittelfeld. Es kam, wie es kommen musste. Die JSG nutzte unsere Ballverluste und schaltete schnell um. Insbesondere der schnelle Linksaußen machte uns Probeleme. In der 17. Minute klingelte es zum ersten Mal in unserem Kasten, in der 26. Minute zum zweiten Mal. Kurz zuvor hatte sich Daim verletzt, so dass Peer ihn ab Minute 27 ersetzte. Bis zur Pause hatten wir Glück, dass es beim 2:0 blieb.
In der Pause gab es nochmal eine deutliche Ansage vom sichtlich enttäuschten Trainerteam, doch auch diese sollte schnell verpuffen. Zur zweiten Halbzeit begann Ian für Nico. Ansonsten begann sie wie die erste. Wir hatten etwas mehr vom Spiel, ohne aber gefährlich zu werden. Diesmal dauerte es dann nur 10 Minuten, bis der Ball erneut in unserem Tor lag. Kurz darauf mussten wir den verletzten Niklas durch Nico ersetzen. Fortan konnten wir kaum noch für Entlastung sorgen und es rollte Angriff um Angriff auf unser Tor. 13 Minuten vor dem Ende erhöhte die JSG auf 4:0 und sollte das Ergebnis bis zum Ende auf 6:0 ausbauen.
Vielleicht kommt diese Klatsche zur richtigen Zeit, um der Mannschaft für die letzten Spiele in der Liga deutlich zu machen, dass es nicht funktioniert, wenn man nicht alles gibt, wenn man seine Mitspieler anmeckert, wenn man den Ball nicht haben, sondern nur loswerden will und nicht als Mannschaft, sondern als 11 Spieler auftritt. Sollten diese Selbstverständlichkeiten nicht schleunigst wieder zur Grundlage unseres Spiels werden wird es ein zäher Mai, in dem wir nicht mehr viele Punkte holen werden. Zum Glück sind jetzt Ferien und es ist somit Zeit für die angeschlagenen wieder gesund und fit zu werden und für uns alle den Kopf freizubekommen.
Es spielten: Luis, Malte, Jannik, Niklas (Nico), Richard, Len, Rick, Daim (27. Peer), Nico (36. Ian), Mattis, Elham
Auto: Christoph Schilcher