Die Erste – Ein Team, 2 Gesichter: Veert zwischen Frust und Euphorie

14

Bei bestem Fußballwetter wollte unsere Erste am 13. April gegen RotWeiß Geldern die Tabellenführung. Doch statt eines Befreiungsschlags erlebten der SV Veert den vorläufigen Tiefpunkt einer bislang enttäuschenden Rückrunde.
Gegen Geldern kam der SV Veert von Beginn an nicht ins Spiel. Die Abstände zwischen den Reihen waren riesig, vorne fehlte jede Idee. Nach einer halben Stunde nutzte Moldovan einen Konter zum 0:1. Das änderte nichts an unserem schlechten Auftritt: ein Foul im Strafraum und Moldovan erhöhte per Elfmeter (64.), zwei Minuten später schnürte er den Dreierpack. Erst der Strafstoß von Robin Barth nach Foul an Daniel Kempkens (73.) brachte ein wenig Hoffnung, doch in der Nachspielzeit traf Geldern aus der eigenen Hälfte ins verwaiste Tor. Ben van Huet setzte mit seinem Vorstoß zum 2:4 nur noch Ergebniskosmetik drauf. Ernüchterung pur: defensiv anfällig, offensiv fantasielos – so steigt man nicht auf.

Es spielten:
Claringbold, Aengenvoort, Banner, Bauer, Böhm (61. van Treek), Hetjens (64. Chivu), Kempkens, van Huet, van Meegen, Barth, van Stephoudt

Drei Tage später in Kevelaer stellte das Team seit langem wieder ein komplett anderes Gesicht zur Schau. Von der ersten Minute an stand Veert kompakt. Nach einer halben Stunde konnte Christian Böttcher eine Ecke zum erlösenden 1:0 einnetzen. Gleich nach dem Seitenwechsel schickte Daniel Kempkens Mattis van Meegen perfekt steil; der umkurvte den Torwart und schob zum 2:0 ein. Jetzt lief der Ball: Simon Nick von Wirth staubte nach einem abgewehrten Schuss ab (57.) und Simon van Stephoudt vollendete einen Konter nur zwei Minuten später zum 4:0. Endlich wieder Spielfreude, Laufbereitschaft und Effizienz – das erinnert an die so erfolgreiche Hinrunde.

Tabellarisch hat sich damit nichts geändert: Veert und Aldekerk II liegen weiterhin punktgleich an der Spitze. Aber mit der Leistung von Kevelaer im Rücken und der Heimkulisse im Spitzenspiel um 15:30 Uhr am 27. April ist der Traum vom Aufstieg wieder greifbar. Bei diesem wahrscheinlich wichtigsten Spiel der gesamten Saison setzt die ganze Veerter Mannschaft auf die Unterstützung aller Fans, um gemeinsam die Weichen auf Aufstieg zu stellen, denn eins ist klar: AUFSTIEG GEHT NUR ZUSAMMEN!

Es spielten:
Claringbold, Aengenvoort, Bauer, Böttcher, von Wirth, Hetjens (59. Chivu), Kempkens (75. Theunissen), Koschitzki (59. Böhm), van Huet, van Meegen, van Stephoudt (69. van Treek)

Autor: Mattis van Meegen